„Sie haben die Möglichkeit, Gesellschaft zu verändern! Behalten Sie Ihre Motivation“, sagte Christel Dürrwald, Leiterin des Evangelischen Berufskollegs Wittekindshof, zu den 98 neuen Fachkräften, darunter examinierten Erzieherinnen und Erzieher, Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger sowie Sozialassistentinnen und -assistenten, die teilweise auch geprüfte Fachkräfte für Arbeits- und Berufsförderung, bei der Abschlussfeier in der Wittekindshofer Erlöserkirche.
Die Schulleiterin gratulierte und gab den Absolventinnen und Absolventen mit auf den Weg, dass nicht jeder Tag einfach werde und zahlreiche Herausforderungen warten würden. Mit einem Illusionsbild, auf dem bei genauerer Betrachtung ein Herz zu sehen war, leitete sie über: „Schauen Sie immer genauer hin. Das Gute liegt häufig in der Tiefe. Ihre berufliche Zufriedenheit hängt auch von Ihrem eigenen Blick ab. Das gilt auch für gesellschaftliche Fragen: Fehlinformationen und Hass im Internet, Kriege auf der ganzen Welt – versuchen Sie hinter die Dinge zu blicken und den Kern zu erkennen“, sagte Christel Dürrwald.
Marian Zachow, theologischer Vorstand, schloss sich den Gratulationen an: „Sie haben verdammt viel geleistet in den letzten Jahren. Tun Sie mir den Gefallen und feiern Sie sich ordentlich!“ Der Vorstand weiter: „Ich wünsche Ihnen zudem Liebe, Freiheit und Fehler. Sie tun Ihre Arbeit nicht nur fürs Geld, Sie tun sie aus Liebe zu den Menschen. Diese Liebe kann Ihnen auch Kraft und Motivation geben. Freiheit: Was Sie in begleitenden Berufen tun, tun Sie, um Menschen im maximal möglichen Maß Freiheit zu geben und auf ihre Wünsche und Vorstellungen einzugehen. Fehler: Haben Sie Mut zu Fehlern, lassen Sie sich nicht verunsichern, akzeptieren Sie Ihre Fehler, machen Sie Fehler aber vielleicht nicht zwei Mal. Und nehmen Sie heute einfach gute Erinnerungen mit.“
Und auch die Lehrkräfte gaben den Absolventen und Absolventinnen, beste Wünsche für die Zukunft mit auf den Weg. Im Gegenzug bedankten sich die Abschlussklassen bei den Lehrkräften mit teils sehr persönlichen Geschenken und humorigen Ansprachen. Anschließend wurde bei Prosecco und Eis gemeinsam gefeiert.